Gartenspaß auf Augenhöhe

So bringt ein Hochbeet ertragsreiche Ernte auf wenig Raum



(djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet ackern, wenn man es auch viel einfacher und bequemer haben kann? Viele Gartenbesitzer haben die Vorteile eines Hochbeets erkannt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Ohne Torf, aber mit Erfolg

Pflege, Düngung, Bewässerung: Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden



(djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Volle Blühpower von Frühjahr bis Herbst

Warum Hausmittel Geranien nicht guttun und was wirklich hilft



Von Kaffeesatz, Eier- und Bananenschalen über Bier, Milch und Cola bis hin zu Urin: In Gartenforen und sozialen Medien kursieren viele gut gemeinte Tipps zum Düngen von Balkonpflanzen mit Hausmitteln. Was in Gemüsebeeten mit aktivem Bodenleben mitunter funktionieren mag, bleibt bei Geranien meist wirkungslos – oder richtet sogar Schaden an.

» Weiterlesen…
 

 
 

Damit der Boden Ruhe gibt

So funktioniert ein effektiver Trittschallschutz mit Fließestrich



(djd). In einer hektischen und gefühlt immer lauteren Welt gewinnt das Zuhause als Ruhepol nochmals an Bedeutung. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern störende Lärmquellen: Bei Trittschall etwa handelt es sich um einen oft unterschätzten Störfaktor im Alltag. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Vielfalt in Stein

Tipps für eine nachhaltige Gartengestaltung mit modernen Betonprodukten



(djd). Ästhetik trifft auf Funktionalität – nicht nur im Haus, sondern auch rings herum. Viele Eigenheimbesitzer legen bei der Gartengestaltung Wert auf hochwertige, nachhaltige und langlebige Materialien. Zu diesem Zweck bietet etwa Betonstein zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Technik gegen Tropfen

So schützt man sich vor teuren Wasserschäden im Haus



(djd). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Sicher mit dem Rasentrimmer umgehen

Der TÜV-Verband erklärt, wie sich die Geräte sicher nutzen lassen



Sobald der Sommer Einzug hält, wird im heimischen Garten wieder geschnitten und getrimmt – Gartenarbeit hat Hochsaison. Damit die Grünflächen rund ums Haus gepflegt aussehen, greifen viele zu Rasentrimmer und Rasenkantenschneider. Die Geräte erleichtern die Arbeit enorm - bergen aber auch Verletzungsgefahren. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Das Dach wird zum Lebensraum

Begrünungen bieten nachhaltige Vorteile für Mensch und Natur



(djd). Versiegelte Flächen prägen weite Teile der Städte und Siedlungsräume – mit Folgen für das Klima, die Artenvielfalt und den Wasserhaushalt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Cool im Sommer, warm im Winter

So fördern Luft-Luft-Wärmepumpen als Alleskönner ein angenehmes Raumklima



(djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell trockener und heißer. Das sorgt für Freude am Badesee oder im Garten, kann in überhitzten Innenräumen aber schnell zur Belastung werden. So warnt etwa der Wetterdienst wetter.net davor, dass ein Wärmestau über dem Nordatlantik zu einer Hitzewelle in diesem Jahr führen könnte.

» Weiterlesen…
 

 
 

Der Traum vom eigenen Pool

Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben



Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder wohnt in der Nähe eines Schwimmbads, Flusses oder Sees für eine kurze Abkühlung zwischendurch. Ein Alternative ist da der eigene Pool im Garten.

» Weiterlesen…
 

 
 

Frischekur für müde Rasenflächen

Tipps zum richtigen Vertikutieren: Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen



(djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden.

» Weiterlesen…
 

 
 

Bühne frei für die Göttin des Regenbogens

Ist es Magie, dass die Schwertlilie zu den beliebtesten Blumen hierzulande gehört?



Die Iris oder Schwertlilie ist eine Blume mit langer Tradition: Im Mittelalter zierte sie die Wappen von Königen und Rittern. Mit den langen schmalen Blättern erinnerte sie an die namensgebenden Waffen. Den botanischen Namen erhielt sie dagegen für ihre Schönheit: Iris war die griechische Göttin des Regenbogens – und in ebenso vielen Farben schillern die Blüten der Pflanze. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Zum Verwechseln ähnlich

Welche Vorteile Steindielen gegenüber den Klassikern aus Holz haben



(djd). Wer einen neuen Belag für die eigene Terrasse sucht, hat die Qual der Wahl: Neben klassischen Holzdielen können unter anderem Klickfließen, Steinplatten oder Pflastersteine in Frage kommen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Skimmer oder Überlauf?

Privater Swimmingpool: Die beiden unterschiedlichen Beckentypen im Überblick



(djd). Sommer und Wasser - für die meisten Menschen eine untrennbare Verbindung. Mit einem privaten Pool kann man sich die Abkühlung und das nasse Vergnügen direkt vor die eigene Haustür holen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Licht, Wasser – und Nährstoffe

Tipps für vitale Pflanzen und volle Ernte im heimischen Garten



(djd). Wer sich einen blühenden Garten oder ein üppiges Gemüsebeet wünscht, sollte wissen: Allein mit Licht und Wasser ist es nicht getan. Für kräftiges Wachstum und gesunde Pflanzen braucht es einen fruchtbaren Boden. Doch was macht einen solchen Boden aus? Und woran erkennt man, wenn es ihm an etwas fehlt?

» Weiterlesen…
 

 
 

Pflasterparadiese für Mensch und Natur

Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind



(djd). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten Abwassergebühr bares Geld. Auf drei Punkte sollten Interessierte vor dem Kauf achten.

» Weiterlesen…
 

 
 

Von Null auf Grün

Mit diesen Pflanzen gelingt der einfache Einstieg in den Indoor-Gartenspaß



(djd). Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände. Dabei gilt das Motto: Desto üppiger, umso besser – Urban Dschungel lautet der Einrichtungstrend, bei dem sich die Wohnung in ein gemütliches Dickicht verwandelt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Tür zu für Störenfriede

Mücken, Spinnen und Co. mit Insektenschutz wirksam fernhalten



(djd). Die Haut beginnt zu röten und schwillt an – bald darauf folgt ein hartnäckiger Juckreiz, der gefühlt kein Ende nimmt. Mückenstiche können selbst die gelassensten Gemüter zur Verzweiflung treiben. Doch das Kratzen bringt nur kurzfristige Linderung und verschlimmert das Jucken oft sogar noch. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Streichen mit System

Tipps für den gekonnten Umgang mit Farbe, Pinsel und Rolle



(djd). Wohl nichts verändert die Atmosphäre des Raums so schnell, einfach und kostengünstig wie ein frischer Anstrich – vor allem, wenn man in Eigenregie zu Farbe, Pinsel und Rolle greift.

» Weiterlesen…
 

 
 

Drei Jahrzehnte Bauherren-Schutzbund

Damit Träume ein sicheres Fundament bekommen



(djd). Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Doch wer baut, kauft oder modernisiert, begegnet schnell Unsicherheiten, Stolpersteinen und Risiken. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Clever gießen, Wasser sparen

Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise



(djd). Gartenarbeit bleibt das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland: Mehr als jede vierte befragte Person (26,1 Prozent) ging 2024 häufig dieser Beschäftigung in der Freizeit nach, berichtet Statista aus einer Umfrage. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Fliesen machen Räume

So einfach lassen sich per cleverer Bildsuche die Wunschfliesen finden



(djd). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Dauerhaft schön und nachhaltig

So erhalten Fassaden mit Holzverbundwerkstoffen ein unverwechselbares Gesicht



(djd). Die Fassade prägt wesentlich das Erscheinungsbild und den Charakter eines Hauses. Im Zuge des nachhaltigen Bauens sind konventionelle Holzfassaden weiterhin beliebt – allerdings erfordern sie von den Eigentümern einen regelmäßigen Pflegeaufwand, um das Naturmaterial vor der Witterung und weiteren Umwelteinwirkungen dauerhaft zu schützen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Smart, aber sicher

So schützen sich Smarthome-Bewohner gegen Cyberkriminelle und Einbrecher



Smarthome-Anwendungen wie vernetzte Küchengeräte, eine automatische Lichtsteuerung oder sprachgesteuerte digitale Assistenten finden sich in immer mehr Wohnungen. Bei allem Komfort bietet die smarte Technik jedoch auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Leben im Freien

Fünf angesagte Trends



Mit passenden Möbeln und Accessoires verwandeln Geranien Terrassen, Balkone und Veranden in Outdoor-Wohnräume. Wir stellen fünf Trends vor. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?heimwerken