
Vertrauen  ist die Basis einer jeden guten (Geschäfts-) Beziehung. Es wirkt wie  Kitt. Vertrauen aufzubauen dauert lange, es zu zerstören gelingt in  Sekunden. Es ist so zerbrechlich, dass es beinahe verwundert, wie  inflationär, fast beliebig der Begriff verwendet wird.
Doch was  eigentlich bedeutet Vertrauen im Berufskontext? Warum ist gesundes  Misstrauen so wichtig? Wann sollten wir hellhörig werden?
Antworten  darauf liefert Diana Roths neues Buch. Es zeigt die Abgründe der  Vertrauenskultur auf und entlarvt das Vertrauenstheater. Denn trotz  aller Vertrauensbekundungen pflegen Unternehmer wie Arbeitnehmer eine  ausgeprägte Misstrauenskultur. 
Roths Buch illustriert, wie alle  Beteiligten dieses tiefe Misstrauen in ein Vertrauensverhältnis  transformieren können. Anhand vieler Situationen aus dem Arbeitsleben  lädt es zum Reflektieren ein und hilft, alltägliche Situationen neu zu  beleuchten und zu bewerten. 
Vertraue dem Misstrauen
Autorin: Diana Roth
Verlag: BusinessVillage  
Preis: 14,95 Euro
ISBN: 978-3-86980-565-8




