Startseite  

27.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Geheimnisse aus der Geschichte

Ein Feuerwerk historischer Entdeckungen



(von Josef Scheppach) „Geheimnisse aus der Geschichte“ von Harald Eggebrecht und den brillanten Autorinnen und Autoren der SZ-Rubrik „Dem Geheimnis auf der Spur“ ist ein absolutes Juwel, das die Weltgeschichte in atemberaubende, verblüffende Farben taucht. 

Dieses Buch versammelt zehn Jahre fesselnder Recherchen zu Mythen, Rätseln und Skandalen und entfacht eine pure Entdeckerfreude, die jede Seite zum Vibrieren bringt. Mit 336 Seiten, reich bebildert und in handlicher Taschenbuchform, ist es der perfekte Begleiter für alle, die das Verborgene lieben – und ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Themenpracht von Till Eulenspiegel bis Mona Lisa


Hat es tatsächlich einen historischen Till Eulenspiegel gegeben? Wie verschwand Rudolf Diesel auf der Überfahrt nach England? Warum stürzen sich immer wieder Hunde von einer alten Brücke in Schottland? Wie kam Vincent van Gogh ums Leben? Was hat es mit Ossian, dem Sänger keltischer Mythen, auf sich? Und wer ist eigentlich die Mona Lisa? Jede Episode über diese Fragen ist ein Meisterwerk der Spannung, das Fakten mit Abenteuerlust verwebt.

Stilvolles Feuilleton pur


Die Vielfalt der Stimmen – essayistisch elegant, detektivisch scharf, reportagehaft packend – macht das Buch zu einem literarischen Festmahl. Nach Erscheinungsdatum geordnet, sorgt die chronologische Dramaturgie für endlose Überraschungen: Ein archäologisches Wunder wechselt mit einem Betrugsskandal, ein Kunstgeheimnis mit ufologischen Visionen. Jeder Beitrag ist ein Kurzabenteuer, das Neugier entfacht und zum Weiterblättern zwingt – ein Lesebuch, das man nie mehr aus der Hand legen möchte.

Ewiger Zauber des Unerforschten


Hier pulsiert die pure Magie der Geschichte: Entschlüsselungen wie Champollions Hieroglyphen oder Grotefends Keilschrift öffnen Tore zu vergessenen Epochen. Jede Aufklärung birgt neue Rätsel, wie russische Matrjoschkas – ein Kreislauf, der den Forscherdrang unermüdlich nährt. Dieses Buch feiert den Heureka-Moment, die Entdeckerfreude und das Wunder des Noch-Nicht-Entdeckten mit einer Leidenschaft, die süchtig macht.

Unwiderstehlicher Lesegenuss

Für Geschichtsbegeisterte, Mythenjäger und alle Neugierigen ist „Geheimnisse aus der Geschichte“ ein Muss – faktenreich, unterhaltsam und höchst verblüffend. Ob auf der Couch, im Zug oder bei einer Tasse Kaffee: Es lädt ein, an beliebiger Stelle einzutauchen und die Welt neu zu entdecken. Dieser Band ist nicht nur ein Buch, sondern ein Portal zu schier unendlicher Faszination.

Geheimnisseaus der Geschichte

Herausgeber: SÜDDEUTSCHE ZEITUNG /HARALD EGGEBRECHT (HRSG.)
WILHELM HEYNE VERLAG
Preis: 16 Euro
ISBN: ‎978-3453607101 

 


Veröffentlicht am: 27.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.