
Im  Spätsommer, Herbst und Winter sorgen europäische Käse für genussvolle  Klänge und kulinarische Harmonie auf unseren Tellern. Ob ein Salat in  den Farben des Indian Summers, verfeinert mit Coulommiers und  Ossau-Iraty, ein herbstlicher Banon-Kuchen, der auf der Zunge zergeht  oder winterliches Food im Glas mit Kabeljau und Pastinakenpüree, gekrönt  von einem Crumble aus Pont-l'Evêque und Laguiole. Hier kommen drei  musikalisch inspirierte saisonale Rezeptideen, bei denen französische  Käsesorten den Ton angeben.
Here comes the sun: Jetzt, wenn die  Spätsommersonne die Landschaft in die schönsten Farben taucht, genießen  wir diesen köstlichen Salat in den Farben des Indian Summers. Das  knackige Gemüse mit den feinen Kohl- und Chicoreestreifen in rosarot  sowie die Trauben und Feigen in violetten Tönen erinnern an das  Farbenspiel des Altweibersommers. Ein charaktervoller Käse, wie der  baskische Schafskäse Ossau-Iraty und ein zarter Coulommiers, ein  Weichkäse aus Kuhmilch, vollenden diese Komposition.
Autumn  Comes! Und genussvolle Herbststimmung kommt auf mit einem Banon-Cake.  Das ist ein ultrasofter und zugleich knuspriger Cake mit Haselnüssen,  Kürbiskernen und zartschmelzendem Banon-Käse. Dieser besondere Weichkäse  aus Ziegenmilch reift in Kastanienblättern und ist schon an sich ein  herbstlicher Hingucker.
Winterblues adé: Was sich hier im Glas  versammelt, ist so zauberhaft wie ein Winter Wonderland. Hübsch und  raffiniert angerichtet, vereinen sich Pastinakenpüree und Kabeljau mit  einem knusprigen Kuhmilchkäse-Crumble aus Pont-l'Evêque und Laguiole zu  einer köstlichen Symphonie!
Here comes the sun: ein Salat in den Farben des Indian Summers
Zutaten für 4 Portionen
¼ Coulommiers
250 g Ossau-Iraty
1/2 Rotkohl
4 Mini-Gurken
16 schwarze Feigen
einige rote Weintrauben
12 Kumquats
2 Birnen
2 Äpfel
2 rote Chicorees
1 Avocado
50 g Pinienkerne
10 Stängel Schnittlauch
6 Zweige Petersilie
Für das Dressing
1 Packung flüssige Schlagsahne
1 EL süßer Senf
5 Stängel geschnittener Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Gemüse  und Obst waschen. Den Käse in Stücke schneiden. Äpfel und Birnen in  Streifen schneiden. Diese Streifen auf den Teller legen. Den Rotkohl und  den Chicoree kleinschneiden und auf den Tellern verteilen. Mit den  gehackten Kräutern bestreuen. Gurkenscheiben, Avocadowürfel, Kumquats in  Scheiben, Weintrauben und Feigen dazugeben und mit den Käsestücken  abschließen. Die Pinienkerne in einer kleinen heißen Pfanne rösten und  auf den Tellern verteilen. Mit Pfeffer aus der Mühle würzen und nach  Geschmack salzen.
Dressing
Die Sahne mit dem Senf und dem Schnittlauch verrühren. Salzen und pfeffern.
Autumn comes: Banon-Cake für goldene Herbsttage
Zutaten für eine Kastenform (25 cm)
1 Banon-Käse
100 g Haselnüsse
100 g Walnusskerne
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
Kuchenteig
150 g Mehl
3 Eier
50 g halbgesalzene Butter
1 Päckchen Backpulver
100 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter schmelzen, aber nicht kochen lassen.
In  einer Schüssel die Eier mit der geschmolzenen Butter und der Sahne  verquirlen. Großzügig pfeffern und leicht salzen (Banon und Butter sind  bereits salzig).
Nach und nach die Mehl-Backpulver-Mischung hinzufügen, sodass ein glatter Teig entsteht.
Einen  Esslöffel Kürbiskerne und einige Walnusskerne für die Oberseite des  Kuchens beiseitelegen, die restlichen Nüsse und Kerne grob hacken, den  Banon in kleine Stücke schneiden und alles unter den Teig heben.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form geben, obenauf die aufbewahrten Nüsse und Kürbiskerne geben. Bei  180 °C 35 Minuten im Ofen backen. Mithilfe der Messerprobe überprüfen,  ob der Kuchen gar ist. Die Messerklinge muss sauber wieder herauskommen.  Lauwarm mit einem Salat oder zum Aperitif genießen.
Ein Winter Wonderland im Glas: Kabeljau und Pastinakenpüree mit einem Crumble aus Laguiole & Pont l'Evêque
Zutaten
400 g Kabeljaufilet
80 g Laguiole
80 g Pont l'Evêque
100 g ganze Mandeln
100 g ganze Haselnüsse
20 g halbgesalzene Butter
Für das Püree
1 Pastinake
3 mittelgroße Kartoffeln
1 Prise Muskatnuss
2 EL Crème fraîche
120 ml Vollmilch
Salz & Pfeffer
1 kleiner Bund Schnittlauch
Die  Mandeln und Haselnüsse mit einem Messer zerkleinern. Diese dann in zwei  große Schüsseln verteilen. In einer den Laguiole und in der anderen den  Pont l'Evêque zerbröseln, jeweils die Hälfte der Butter hinzufügen und  mit den Fingerspitzen kneten, um einen Mürbeteig-Effekt zu erzielen.
Pastinake  und Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser kochen. Nach dem Kochen  abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Muskatnuss, Milch und  Crème fraîche zugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Gut  verrühren und zum Schluss den geschnittenen Schnittlauch unterheben.
Den  Fisch salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne ein Stück Butter  schmelzen (mit einem kleinen Schuss Öl, damit sie nicht verbrennt), den  Fisch ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten.
Nun die Zutaten in das  Glas schichten: mit einer schönen Schicht Streusel auf dem Boden  beginnen, dann eine Schicht Püree, darauf kommt der Fisch. Mit dem Rest  der Streusel abschließen.
15 Min. bei 180 °C im Ofen backen und  anschließend 3 Min. unter den Grill geben. Dabei aufpassen, dass die  Streusel zwar braun werden, aber nicht verbrennen.
Sofort servieren.
Bild & Foodstyling / Rezept: Anne Kerouadan / Cniel




