19.01.2025
Home » Küche & Keller » Wein
▪ Die mit dem Stern
▪ Englisch lernen am Meer
▪ Niederlande präsentieren den „Marktplatz der Innovationen“
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Ein schöner Rücken
▪ Livewire gibt sich eine etwas sportlichere Note
▪ Abarth kleidet ein
▪ New Adult Fans kommen auf der Leipziger Buchmesse 2025 voll auf ihre Kosten
▪ Neue Adressen für Feinschmecker
▪ Gesunder Lebensstil für gesunde Augen
▪ Närrisch feiern, vernünftig fahren
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
(djd). Wenn es um feine Rotweine geht, dürfte vielen als erstes Bordeaux in den Sinn kommen. Die Region im Südwesten Frankreichs ist bekannt für hochwertige Erzeugnisse und gilt gleichzeitig mit einer Rebfläche von mehr als 100.000 Hektar als das weltweit größte zusammenhängende Weinanbaugebiet.
Das Landwirtschaftsministerium in Rom hat 86 genau definierte, geschützte geografische Einheiten in Südtirol anerkannt und damit den Weg hin zu noch mehr Einzigartigkeit und Typizität in der Region frei gemacht.
Leidenschaft und höchste Qualität: Die diesjährigen „Ahrweine des Jahres“ wurden von einer Expertenjury mit herausragendem Lob bedacht. „Ein Wein zum Niederknien“, „Ein Wein wie eine Ballettaufführung“, „Ein Wein-Denkmal für das Ahrtal“ lautete das begeisterte Urteil der Jury, die unter der Leitung des renommierten Wein-Journalisten und Autors Carsten Henn eine Auswahl der besten Ahrweine in einer Blindverkostung prämiert hat.
Der Rosso di Montalcino Biondi-Santi ist mit seinem klassischen und gleichzeitig unmittelbar zugänglichen Stil ein wunderbarer Einstiegswein in die Welt von Biondi-Santi. Der neue Jahrgang 2021 steht bereit, sich auf dem Markt zu präsentieren. Ein Sangiovese, der von seinen Böden und der Faszination eines magischen Ortes erzählt: Tenuta Greppo.
Unverwechselbar, unvergleichlich, unvergesslich: Ipsus, Chianti Classico Gran Selezione, steht bereit, der Welt den Jahrgang 2020 zu präsentieren und ein neues Kapitel seiner Geschichte aufzuschlagen
Die Weinlese bei Masseto, ein Name, der an einen Wein, einen Weinberg und ein Weingut erinnert, wurde beendet. Während die frisch geernteten Trauben in den Zementbehältern die erste Phase ihrer Vinifikation durchlaufen, bereiten sich im Keller die Flaschen des Jahrgangs 2021 darauf vor, in die Welt hinauszugehen...
Veröffentlicht am: 19.01.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.