
Die  Tenuta Luce der Familie Frescobaldi präsentiert ihren Brunello des  aktuellen Jahrgangs. Der 2017er Brunello DOCG Luce ist geprägt von  großer Fruchtkonzentration und kraftvoller Eleganz. 
Allgemein  wird das Jahr 2017 als heiß, trocken und früh in Erinnerung bleiben. Die  besondere Lage, das günstige Mikroklima und die wasserspeichernden  Tonschieferböden des Weinbergs Madonnino, aus dem der Brunello Luce  stammt, ermöglichten dennoch die Ernte gesunder und perfekt ausgereifter  Trauben.
„Wir legen größten Wert auf minutiöse Beobachtung im  Weinberg. Dadurch ist es uns möglich, den idealen Lesezeitpunkt zu  bestimmen“, erklärt Alessandro Marini, Önologe der Tenuta Luce. „Wir  haben 2017 zehn Tage früher geerntet als sonst, auf diese Weise konnten  wir unseren hohen Qualitätsvorstellungen gerecht werden.  Außerordentliche Bedeutung hatte in diesem Jahr die Beerenselektion. Die  trockeneren Beeren wurden von den anderen getrennt und mit kürzeren  Mazerationszeiten verarbeitet. So wurde nur der edelste Teil der Frucht  extrahiert."
Nachhaltigkeit in Weinberg und Keller ist der  Leitsatz des Weinguts. Jeder Arbeitsschritt wird aufs Wesentliche  reduziert und auf möglichst schonende Weise ausgeführt. Mit jeder neuen  Ernte wachsen unser Wissen und Engagement für die Erhaltung und die  Aufwertung dieses unvergleichlich wertvollen Gebiets. Die Erhaltung und  Verbesserung der Bodenvitalität spielen dabei eine tragende Rolle. „Der  Boden, die Erde, ist der Ursprung von allem. Als wir das Projekt Tenuta  Luce Anfang der 1990er Jahre ins Leben riefen, wollten wir, dass der  Wein der natürlichste Ausdruck des Ortes sein sollte, an dem er  entsteht. Der Luce Brunello 2017 ist die Frucht dieser Vision“, sagt  Marchese Lamberto Frescobaldi.
Der Jahrgang 2017
Ein  milder und relativ trockener Winter bedingte einen früheren Austrieb.  Gegen Ende April kam es zu einem plötzlichen Temperatursturz mit  Spätfrösten, von denen mehrere toskanische Anbaugebiete betroffen waren.  Für die Tenuta Luce ergaben sich glücklicherweise keine Probleme, da  sich ihre Weinberge in Hügel- und Hanglagen befinden. Die Zeit von Mai  bis August war durch hohe Temperaturen mit nur sehr wenig Regen  gekennzeichnet. Die vegetative Entwicklung der Reben wurde gebremst und  führte zu kleinen Trauben. Rechtzeitige Regenfälle Anfang September  erlaubten den Pflanzen, die Traubenreife in idealer Weise zu vollenden.  Die Ernte begann etwa zehn Tage früher als üblich. Es wurden gesunde,  kleinbeerige Trauben geerntet, die wegen ihres günstigen  Schale-Saft-Verhältnisses hohe Polyphenol- und Tanningehalte hatten.
Sensorik
Der  Luce Brunello 2017 leuchtet in dichtem, funkelndem Rubinrot. Sein  intensiver Duft verströmt Noten roter Früchte, vor allem Sauerkirsche,  aber auch saftig-reife Blutorangen und feine Gewürze. Am Gaumen ist der  Wein geschmeidig, dicht und spannungsreich. Sein fein gewebtes Tannin  verleiht Struktur und Rückgrat und vereint weiche Frucht, lebendige  Säure und erdige Kraft zu großer Eleganz. Der facettenreiche Nachhall  fasziniert durch wohltemperierte Würze und ein langes Finale. Ein  Brunello von außerordentlicher Klasse und großem Alterungspotenzial.
Weinbereitung
Die  Sangiovese-Trauben für den Luce Brunello 2017 wurden Mitte September  gelesen. Nach einer skrupulösen Selektion des Leseguts wurden die  eingemaischten Beeren bei 28 Grad in Zementtanks vergoren. Nach Ende der  Gärung blieb der Wein für weitere vier Wochen auf den Schalen. Danach  wurde er in Fässer aus slawonischer Eiche umgezogen, wo er für  mindestens 24 Monate reifen durfte. Vom Luce Brunello 2017 wurden 30.000  Flaschen erzeugt.
Tenuta Luce - Brunello DOCG Luce 2017
Vigna Madonnino schenkt Facettenreichtum und außergewöhnliche Reintönigkeit
Veröffentlicht am: 05.04.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




