
Liebe  zum Detail, ein Gespür für beste Zutaten und die Passion für die beste  Verarbeitung der Rohwaren – das macht die Spice Collection von HITCHCOCK  aus. Und das schmeckt man auch. Egal ob Bio Kurkuma, Bio Ingwer,  Zitrone pur oder Limette pur. 
Die Würzsäfte verleihen süßen und  pikanten Rezepten das i-Tüpfelchen. Doch wie würzt man eigentlich  richtig? Worauf ist zu achten und in welchem Verhältnis können Würzsäfte  verwendet werden? Auskunft gibt der Spice-Guide von HITCHCOCK.
Das Geheimnis, wenn’s gut schmeckt?
Klar,  die richtige Würze. Glücklicherweise steht uns heutzutage nicht nur die  ganze Bandbreite an heimischen Kräutern, sondern auch die Gewürz- und  Früchtewelt aller Kontinente und Länder zur Verfügung und lässt uns  kreativer sowie individueller kochen. Wer viele Gewürze und Würzsäfte  verwendet, kann außerdem oft die Menge an Salz reduzieren. Gewürze  können den Geschmack intensivieren, unterstreichen und auch verändern.  Ohne sie schmecken Gerichte fade und auch den besten und frischesten  Zutaten fehlt etwas.
Beim Würzen ist die richtige Menge entscheidend
Auch  wer nach Rezept kocht, findet oft keine genaue Angabe, welche  Gewürzmenge verwendet werden soll. Das liegt natürlich daran, dass sich  die Geschmäcker unterscheiden, was eine präzise Anweisung erschwert.  Abschmecken ist hierbei das A und O, also lieber immer mit einer  kleineren Menge starten und dann langsam nachwürzen. Und klar, mit  vertrauten Gewürzen fällt einem das immer leichter als mit exotischen.  Hilfestellung kann der Spice-Guide von HITCHCOCK geben. 
Kein Schneiden, kein Schälen, kein Würfeln, kein Auspressen
Mit  den hochwertigen Würzsäften von HITCHCOCK lassen sich pikante und süße  Speisen, aber auch alkoholfreie Getränke und Cock- sowie Mocktails auf  ihre ganz eigene Art und mit besonders frischer Note verfeinern. Denn  die sonnengereiften Zitronen und Limetten werden frisch geerntet noch  direkt in ihrem Ursprungsland gepresst. Genauso wie Ingwer und Kurkuma,  die ebenfalls frisch gepresst abgefüllt werden. Die sorgfältige Auswahl  der Anbaugebiete, lange Reifezeiten sowie die schonende Ernte sorgen für  eine immer ausgezeichnete und gleichbleibend hohe Qualität und einen  besonders ausgewogenen Geschmack. Ein weiteres Plus: Man spart sich  mühsames Schälen, Würfeln und Auspressen. Und: Die Würzsäfte halten sich  nach dem Öffnen gekühlt mindestens zwei Wochen, ohne an Geschmack und  Qualität einzubüßen. Und falls man es nicht schaffen sollte, den Saft  zeitnah zu verbrauchen, lässt er sich einfach in Eiswürfelbereitern  einfrieren und portionsweise nach Bedarf auftauen.
Tempura-Garnelen mit Mango-Kurkuma-Dip 
Zutaten
1 grüne Peperoni
1/2 Mango
1 EL HITCHCOCK Zitrone „pur“
2 EL HITCHCOCK Bio Kurkumasaft
1 EL brauner Zucker    
Salz
100 g    Weizenmehl (Type 405)
2 EL Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Handvoll Eiswürfel
1 l Öl zum Frittieren
600 g rohe Riesengarnelen
Mehl zum Wenden
Zubereitung
Für  den Mango-Kurkuma-Dip die Peperoni in Ringe schneiden.  Mango-Fruchtfleisch vom Stein schneiden, mit Zitronen- und Kurkumasaft  grob pürieren. Peperoni und Zucker unterrühren. Mit Salz abschmecken.
Mehl,  Stärke, Backpulver und Salz mischen. 150 ml kaltes Wasser dazugießen  und zügig zu einem glatten Backteig verrühren. Zum Schluss eine Handvoll  Eiswürfel zugeben.
Das Öl zum Frittieren erhitzen. Garnelen mit  Salz würzen. Auf einem Teller etwas Mehl ausstreuen. Die Garnelen im  Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln. Garnelen portionsweise in  den Teig tauchen und im heißen Öl in etwa 3 Minuten knusprig frittieren.  Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Tempura-Garnelen mit dem Mango- Kurkuma-Dip anrichten.
Spice, spice baby
Mit den Würzsäften der HITCHCOCK Spice Collection ist Abschmecken ein Kinderspiel
Veröffentlicht am: 15.06.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




