Unsere neue Rarität El Tempixque sowie der Cafissimo Grand Classé sind viel mehr als guter Kaffee: Sie vereinen die Familiengeschichte des Kaffeefarmers Adrian mit ihrer langjährige Tradition und Expertise. Denn auf der El Tempixque Kaffeefarm in Guatemala wird seit 133 Jahren Kaffee angebaut – und dieser schmeckt schokoladig gut.
Der Tempisque-Baum – ein Lebensmittelpunkt
Den Namen tragen die Rarität, der Cafissimo Grand Classé und die gleichnamige Kaffeefarm nicht ohne Grund. Denn am Eingang der Farm befindet sich ein imposanter Tempisque-Baum, der den fleißigen Arbeitern wohlverdienten Schatten spendet und die Generationen an Kaffeefarmern beim Aufwachsen begleitet. Auf der Farm in Antigua wird der Kaffee in etwa 1.500 Metern Höhe angebaut. Und das Klima mit seinen heißen Tagen und lauen Nächten in Kombination mit dem fruchtbaren Vulkanboden verleiht dem Kaffee einzigartige Aromen.
Die Farm hat der Besitzer Adrian gemeinsam mit seinem Cousin vor sechs Jahren übernommen und heute erntet er in vierter Generation die „Früchte des Lebenswerkes seines Urgroßvaters“, wie er selbst sagt.
Traditioneller Kaffee und innovative Ideen
Seine Leidenschaft zu ausgezeichnetem Kaffee zieht Adrian in zahlreiche Kaffeeregionen der Welt, immer auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Anbaumethoden. Trotzdem werden traditionelle Unternehmenswerte gepflegt für einen ganzheitlich Familienzusammenhalt – über die Plantagen hinaus.
Mehr zu Adrians Besuch in Hamburg und zu seiner Begeisterung für Kaffee gibt es im Blog!
Der 100% Tchibo Arabica Kaffee überzeugt mit Noten von Nougat, Karamell und Birne und ist Rainforest Alliance-zertifiziert. Die Rarität El Tempixque ist ab dem 08. August für 6,99 Euro/250 g und der Cafissimo Grand Classé für 3,99 Euro/10er Stange in den Tchibo Filialen und im Online- Shop erhältlich – aber nur solange der Vorrat reicht!
Kaffee in der DNA
Die neue Rarität El Tempixque aus Guatemala ist da
Veröffentlicht am: 28.07.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang