Das Restaurant ‚Jellyfish‘ in Hamburg-Eimsbüttel zählt zu den besten Adressen der Hansestadt für erstklassige Fischküche. Küchenchef Stefan Fäth setzt auf Nachhaltigkeit, umweltfreundlich gefangenen Fisch sowie Produkte von regionalen Produzenten.
Am Abend genießt man Fine Dining mit bis zu 8 Gängen in entspannter Atmosphäre. Zum Mittag gibt es saisonale, abwechslungsreiche Bistroküche. Nach mehreren Stationen bei Deutschlands Kochelite, unter anderem auch in Hamburg und bei Dieter Müller an Bord der MS Europa als dessen rechte Hand, zog es Stefan Fäth nach Hamburg um sich mit dem Jellyfish zu verwirklichen.
Das Jellyfish steht für erstklassige Fischküche in entspannter Atmosphäre. Hierfür verwendet Stefan Fäth, Küchenchef und gleichzeitig Inhaber, und sein Team ausschließlich Fisch aus Wildfang sowie nachhaltiger und regionaler Zucht. Nachhaltigkeit steht an oberster Stelle, genauso wie die Verwendung von saisonalen und regionalen Produkten. Im Herzen von Hamburg, mitten auf der Schanze findet sich das Jellyfish – Fine Dining ohne abgehoben zu wirken.
Japanisches Wagyu „gegrillt“ Jakobsmuschel | Ossetra Kaviar | Pilze | Quitte | Lauch
Ein Teller voller Umami wird hier geboten. Auf einem Carpaccio von Porto Bello Pilzen findet sich das sensationelle Japanische Wagyu welches auf einem Holzkohle-Grill gegart wird. Um das Erlebnis unserer Fischküche auch in diesem Gericht erleben zu können, wird eine handgetauchte Jakobsmuschel als „Surf’n’turf“ geboten. Hinzu kommt Lauch in Form von Creme und Garnitur. Die Sauce auf Basis von Shiitake-Pilzen wird mit eingelegten Quittenwürfeln finalisiert und rundet das Gericht mit einer tollen Fruchtnote ab.
Jellyfish
Zeitraum des Wagyu-Events: 1.12.2023 - 31.12.2023
Weidenallee 12
20357 Hamburg
Telefonnummer: 0404105414
www.jellyfish-restaurant.de
© 2023 J-LEC All Rights Reserved
Japanisches Wagyu-Rindfleisch in Top-Küchen: Teil 14
Stefan Fäth kann nicht nur Fisch
Das Restaurant ‚Jellyfish‘ in Hamburg-Eimsbüttel zählt zu den besten Adressen der Hansestadt für erstklassige Fischküche. Küchenchef Stefan Fäth setzt auf Nachhaltigkeit, umweltfreundlich gefangenen Fisch sowie Produkte von regionalen Produzenten.
Veröffentlicht am: 15.11.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang