
(djd).  Im hektischen Alltag kann es manchmal stressig zugehen. Dann ist es  nicht immer möglich, regelmäßig und ausgiebig zu essen. Um den  darauffolgenden Hunger zu umgehen, gibt es einen hilfreichen Trick: eine  durchdachte Snack-Strategie ohne Verzicht auf Genuss.
Kleine Retter im Alltag
Wer  kennt das nicht: An manchen Arbeitstagen jagt ein Termin den nächsten,  zwischendrin ist kaum Zeit etwas zu essen. Umso wichtiger ist es, ab und  an innezuhalten, durchzuatmen und einen Moment für sich zu nehmen.  Kleine Pausen kombiniert mit einem Snack helfen uns, runterzukommen und  den Meeting-Marathon entspannt zu meistern. Frucht- und Nussriegel aus  wenigen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe wie die von Eat Natural  beispielsweise bieten natürlichen und bewussten Genuss. Dank des  handlichen Formats lassen sich die Riegel einfach in der Hand- und  Jackentasche verstauen - perfekt für die Pause zwischendurch.
Auch in  anderen Situationen werden Snacks zu kleinen Rettern im Alltag. Schnell  griffbereit helfen sie aus, wenn sich der Hunger meldet, ob auf dem Weg  ins Büro, im Zug oder bei der Wanderung. Gerade bei sportlichen  Aktivitäten wie Radfahren, Yoga oder dem Training im Fitnessstudio  bietet sich zum Beispiel der Eat Natural Riegel in der  Geschmacksvariante PROTEIN Salted Caramel als Ballaststoff- und  Eiweißquelle an.
Drei einfache Tipps für eine Snack-Routine
Zu  wissen, dass ein Snack den Tag retten kann, ist das eine. Dem nächsten  kleinen Hunger gelassen zu begegnen, ist das andere. Dabei hilft eine an  die eigenen Bedürfnisse angepasste Snack-Strategie. Mit diesen drei  Tipps lässt sich schnell und einfach eine Snack-Routine entwickeln:
1.  Snacks im Voraus planen: Wer am Schreibtisch oder im Auto immer ein  oder zwei Snacks liegen hat, ist für jede Situation vorbereitet.
2.  Den Snack mit einer Pause kombinieren: Snacks bieten die Gelegenheit,  sich eine kurze Auszeit zu gönnen und Körper und Geist gleichermaßen  aufzutanken.
3. Durchprobieren: Geschmäcker sind verschieden, genau  wie die zur Auswahl stehenden Frucht- und Nussriegel. Gerade am Anfang  lohnt sich das Austesten. Denn nur was schmeckt, fügt sich langfristig  in die Essensroutine ein.
Unser Tipp: Auch für Menschen, denen  eine vegane Ernährung am Herzen liegt, gibt es den passenden Snack. Der  Frucht- und Nussriegel VEGAN von Eat Natural mit dunkler Schokolade zum  Beispiel verzichtet auf tierische Inhaltsstoffe.
Foto: djd/Ferrero
Die perfekte Snack-Strategie im stressigen Alltag
Wie Zwischenmahlzeiten durch den Tag helfen
Veröffentlicht am: 20.04.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




