Startseite  

03.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Italienische Genussmomente für jeden Tag

Rezepttipp: Ein prickelnder Aperitivo, serviert mit mediterranen Snacks



(djd). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. 

Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei besonderen Momenten. Denn Prosecco ist viel mehr als ein beliebter Sommerbegleiter. Mit seiner Leichtigkeit und Spritzigkeit ist er ebenso eine gute Wahl, um mit der Familie und Freunden an Geburtstagen, Festtagen und zu weiteren Anlässen anzustoßen.

Prosecco am besten pur genießen

Leichte Snacks mit mediterranen Aromen wie Bruschetta, Crostini oder kleine Antipasti harmonieren sehr gut mit der frischen Säure und der feinen Perlage eines guten Prosecco. Zu den Produzenten, die sich diesem genussreichen Stil verschrieben haben, zählt etwa Doppio Passo. Bekannt vor allem für den besonders fruchtintensiven Primitivo, bietet die Marke ebenso eine feine Auswahl an Prosecchi. Im Mittelpunkt steht dabei der Doppio Passo Prosecco DOC, der sich mit fruchtigen Aromen von Pfirsich und Apfel sowie einer feinen Zitrusnote am besten pur genießen lässt. Er zeigt sich elegant und zugleich unkompliziert, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter macht. Die Herkunft aus Venetien, der klassischen Heimat des Prosecco, ist unverkennbar. Passend zur Aperitivo-Zeit lassen sich Rezepte mit dem prickelnden Schaumwein kombinieren.

Bruschetta mit Zucchini, Zitronen und Parmesan
(Quelle: Doppio Passo)

Zutaten für sechs Personen
- 3 mittelgroße Zucchini
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Biozitrone
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 Sauerteig-Baguette
- ca. 80 g Parmesan am Stück
- einige Minzblätter

Zubereitung
Zucchini waschen und längs halbieren und danach nochmals halbieren. Das Kerngehäuse herausschneiden. Die Viertel in Bleistift dicke Streifen schneiden. Zwei Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen darin bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten sanft anbraten, gelegentlich umrühren. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und zu den Zucchini geben. Die Schale der Zitrone abreiben und (bis auf einen Teelöffel) ebenfalls zu den Zucchini geben, alles zusammen weitere fünf Minuten garen. 

In der Zwischenzeit das Brot in Scheiben schneiden, mit dem restlichen Öl bestreichen und in einer heißen Grillpfanne oder im Ofen anrösten. Zucchini auf den gerösteten Brotscheiben verteilen. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit frisch geriebenem Parmesan und Minzblättern toppen. Sofort genießen.

Foto: djd/Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien

 


Veröffentlicht am: 01.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.