
Und zwar in Form einer einmaligen Komposition eines erstklassigen   Spezialitätenkaffees, abgefüllt in kleinen, kompostierbaren Biokapseln   für das beliebte Nespresso-System. „Wir wollten einen Kaffee, der die   Atmosphäre unserer Region einfängt – sanft, aber mit Charakter“, erklärt   Marcus Berthold, geschäftsführender Gesellschafter von FEEL GOOD   COFFEE. „Und das ist uns und unserer Rösterei hier in Bayern auch   gelungen! In der Biokapsel stecken 6,2 Gramm aromatischen Kaffees von   den besten Plantagen in Indien, Indonesien, Brasilien und Guatemala –   auf den Punkt geröstet, in einer fein abgestimmten Mischung.“
Mario von der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei wurde vom Crema-Magazin   mit dieser Röstung als „Röster des Jahres“ ausgezeichnet. Marcus   Berthold: „Gemeinsam mit Mario haben wir die Kompositionen aus diesem   Kaffee und unserer Kapsel entwickelt. Wir sind der Meinung der „Feel   Tegernsee“ kann mit einem Siebträgerkaffee mithalten.“
Purer Kaffeegenuss – der „Feel Tegernsee“-Geschmack
In der Kapsel steckt das geballte Tegernsee-Gefühl: Der süße Geschmack   einer leckeren Eiskugel beim Seespaziergang wird in vollmundige   Schokolade übersetzt. Die Energie für eine abenteuerliche Wanderung auf   den Wallberg findet sich in der kernigen Walnussnote wieder. Und das   gewisse Etwas für das Luxusflair? Edles Toffee. All das kommt zusammen   in einer im mittleren Röstungsgrad gerösteten Mischung aus 60 % Arabica-   und 40 % Robustabohnen und sorgt für einen aromatischen, aber dennoch   sanften Kaffeegeschmack. Einfach morgens die „Feel Tegernsee“-Kapsel in   die Nespresso-Maschine geben, die haselnussbraune, getigerte Crema   bewundern, Augen schließen und den eigenen Tegernsee-Moment genießen.   Das Genussgeheimnis: Die Feel Good Coffee Biokapsel enthält 6,2 Gramm   Kaffee – also deutlich mehr als herkömmliche Kaffeekapseln, in denen   gerade einmal etwa 5,4 Gramm Kaffee stecken.
Kapselkaffee genießen mit „FEEL GOOD“ Gewissen
Die Natur ist das wichtigste Gut. Ohne sie wäre der Tegernsee nicht so   schön und ohne sie gäbe es auch keinen Kaffee – so einfach ist es.   Deswegen wird der leckere FEEL GOOD COFFEE ausschließlich in einer 100 %   industriell kompostierbaren Biokapsel abgefüllt, die garantiert   aluminiumfrei ist und überwiegen aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.   Luftdicht verschlossen mit einem Papierdeckel, sind die Kapseln lange   haltbar und können nach dem Kaffeegenuss direkt in den Restmüll oder   Gelben Sack gegeben werden. Berthold: „Nach etwa 180 Tagen ist sie   kompostiert. Leider sind unsere Bioentsorgungssysteme noch nicht auf   diese innovative Technologie ausgelegt. Wir hoffen, dass hier mehr getan   wird, sodass jede Kapsel ihren Weg in die Kompostierung findet. Aber   mit unserer Kapsel bleibt heute schon die Energie im Kreislauf und wir   nehmen kaum neue Ressourcen aus dem System – sonst wäre unsere Kapsel   auch nicht von ClimatePartner als CO2/klimaneutral zertifiziert worden.“
Weitere Blends ergänzen künftig die Feel-Linie
Lust auf eine Weltreise? Zusätzlich zum Feel Tegernsee-Kaffee hat das   Start-up schon weitere einzigartige Blends in der Planung. Mit Feel New   York, Feel Scotland oder Feel London zum Beispiel finden schon bald das   Gefühl von Freiheit auf dem Empire State Building, die frische Luft  der  schottischen Highlands oder etwas royaler Queen-Glam ihren Weg in  die  eigene Kaffeetasse.
Die FEEL GOOD Tegernsee-Kapseln sind im 33-Kapsel-Paket in der nachhaltigen FEEL GOOD Papiertüte unter www.feelgood-coffee.de für 22,77 € (UVP) erhältlich.
Foto: FEEL GOOD COFFEE




