Startseite  

09.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Fettercairn enthüllt die neue Vanguard Series

Eine neue Dimension von Geschmack und Imagination



Die Fettercairn Distillery präsentiert die neue Vanguard Serie: der erste Release der Serie ist eine außergewöhnliche Reihe von Whiskys. Inspiriert von den einzigartigen, synästhetischen Verkostungsnotizen von Master Whisky Maker Gregg Glass und seiner Fähigkeit, „in Farben zu schmecken“, untersucht die Vanguard Series, wie wir Geschmack mit all unseren Sinnen erleben. Die auf drei Jahre angelegte Serie startet mit zwei Premieren: einem seltenen 29 Jahre alten Whisky „Vanguard Rare“ und einer Abfüllung ohne Altersangabe „Vanguard – The Collectible“.

Eingebettet in die Ausläufer der Cairngorms, wo Gebirgswasser durch Wälder und Felder fließt, hat die über 200 Jahre alte Brennerei eine Reihe geschaffen, die die Möglichkeiten geschmacksorientierter Whiskyherstellung neu definiert. Um diese Verbindung zu unterstreichen, arbeitet Fettercairn mit Barry Burns von der weltweit bekannten Rockband Mogwai und der mehrfach preisgekrönten Singer-Songwriterin Kathryn Joseph zusammen. Gemeinsam haben sie zum ersten Mal ein einzigartiges Musikstück mit dem Titel „Lorica“ geschaffen, inspiriert von den Verkostungsnotizen von Gregg Glass.

Master Whisky Maker Gregg Glass erklärt: „Die Entwicklung eines Whiskys ist immer ein neues Erlebnis. Ich nehme Sinneseindrücke auf, indem ich Geschmack mit Farben und Texturen verbinde und so den Charakter des Whiskys erfasse. Diese Eindrücke halte ich in meinen Verkostungsnotizen fest, die zeigen, wie sich die Farben mit der Entwicklung des Geschmacks verändern. Während der Entwicklung von Vanguard habe ich zudem stets eine große Bandbreite an Musik gehört, die meinen Geschmackseindruck stark beeinflusst hat. Die Vanguard Series erkundet diese Möglichkeiten innerhalb der Whiskywelt. Wir wollten die perfekte Art finden, Schichten von Aromen zu erschaffen – durch die Auswahl der Fässer, ihre Zusammensetzung, ihren Charakter und die Art, wie sie unseren Hausstil auf neue und spannende Weise weiterentwickeln. Diese Serie ist Ausdruck unseres Engagements für geschmacksorientierte Whiskyherstellung und innovative Grenzenlosigkeit.“

Musiker Barry Burns ergänzt: „Die Gelegenheit, mit Gregg und dem Fettercairn-Team zusammenzuarbeiten, fühlte sich wie eine echte Kollaboration an. Kathryn und ich kennen uns seit Jahren von gemeinsamen Tourneen, aber dies war eine fantastische Möglichkeit, gemeinsam ein einzigartiges Musikstück zu schaffen. Wir hatten großen Spaß daran, uns von den Farben und Formen von Greggs Verkostungsnotizen inspirieren zu lassen – und gleichzeitig zu verstehen, welche Musik ihn beim Kreieren dieses Whiskys beeinflusste, den wir kosten durften.“

Singer-Songwriterin Kathryn Joseph fügte hinzu: „Ich habe es geliebt, mit Barry daran zu arbeiten. Er ist der Beste, und ich habe großes Glück. Gregg zu treffen und zu erleben, wie sehr er für seine Arbeit brennt, war wunderschön. Ich liebe Whisky jetzt! Danke, Fettercairn. Alles fügte sich sofort ganz natürlich zusammen – wie Gregg die Farben der Aromen sieht und hört, die eindrucksvollen Bilder der Stills und wie Barry all dies in vollkommene Schönheit verwandeln konnte.“

Zwei Premieren, die kreative Grenzen neu definieren

Whisky-Experte Andrew Lennie über die Vanguard Serie: „Die Vanguard Serie dreht sich darum, wie wir Geschmack mit allen Sinnen erleben. Diese beiden ersten Abfüllungen sind unverkennbar Fettercairn, aber sie treiben unseren Hausstil in völlig neue Richtungen und geben einen faszinierenden Ausblick auf die Zukunft. Jeder Schritt des Prozesses war darauf ausgelegt, geschmackliche Grenzen zu erweitern – von der Forschungsarbeit mit der Universität Bordeaux, über die handverlesenen Fässer bis hin zur Entscheidung für das perfekte Abfüllalter. Unsere Sinne sind miteinander verknüpft, besonders wenn wir Aromen erleben, die intensive Düfte, Texturen und sogar Farben hervorrufen. Barry und Kathryn haben dazu ein bewegendes Musikstück geschaffen, das uns absolut begeistert.“

Vanguard 29 Year Old

Diese extrem seltene Abfüllung umfasst lediglich 99 Flaschen weltweit – nur vier Flaschen sind für den deutschen Markt verfügbar. Der Whisky begann seine Reise am 11. Dezember 1995, verbrachte 25 Jahre in einem Refill-Bourbon-Hogshead und reifte anschließend in einem außergewöhnlich seltenen französischen Pink-Oak-Fass der Bordeaux-Küferei Demptos. Dieses „Essencia Barrel“, auch „Pink Oak“ genannt, ist reich an Carotinoiden, die elegante Frucht- und Blütennoten sowie ausgeprägte Erdbeeraromen verleihen – perfekt abgestimmt auf den tropischen Hausstil von Fettercairn.
Alkoholgehalt: 48,3 % Vol. (2.999,- Euro UVP pro Flasche) 

Vanguard

Eine exklusive Small-Batch-Abfüllung, die auf Fettercairns Forschung zur Nutzung schottischer Eiche in innovativen Hybridfässern basiert. Der Whisky lagerte ab dem 28. Februar 2008 zunächst 14 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern, bevor er in speziellen Hybridfässern nachreifte. Diese 200-Liter-Fässer wurden in Zusammenarbeit mit der Speyside Cooperage hergestellt und bestehen aus amerikanischen Eichen-Dauben und stark ausgebrannten Dauben aus Schottischer Eiche. Das Ergebnis: ein harmonisches Zusammenspiel des tropischen Hausstils von Fettercairn, mit exotischer Fruchtfülle von gegrillter Ananas bis getrocknete Aprikose und fein würzigen Holznoten.
Alkoholgehalt: 46,3 % Vol. (99,- Euro UVP pro Flasche) 

Fettercairn Vanguard The Collectible Edition ist ab sofort in ausgewählten Fachgeschäften und im Onlinehandel erhältlich.  

Foto: Till Britze

 


Veröffentlicht am: 30.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.