Selten und kostbar ist dieser neue Cognac aus dem Hause Ferrand. Verwendet wurden nur die ältesten Destillate aus dem „Paradis“, einem Reifekeller, versteckt unter dem Herrenhaus der Familie Elie Ferrand. Die Familie Elie Ferrand lebt seit 10 Generationen in dem „Goldenen Dreieck“ der Grande Champagne, in Segonzac.
Nachdem die Destillate ihre Finesse in Holzfässernüber viele Jahre ausreifen durften,schlummerten sie fortan in Demi-Johns.Diese edlen Elixiere wurden nun speziell ausgewähltum unserem Légendaire“ seine ganzbesondere Finesse zu verleihen. Sie profitieren von einem abschließenden Finish in einemZebra-Fass. Aus sehr alten Fässern wurdeneinige Längshölzer (Dauben) entfernt und
durch neue ersetzt. Somit entsteht ein zebraähnlichesMuster. Dieser Prozess soll demCognac subtile Tannin-Noten geben undgleichzeitig seine Eleganz bewahren. Einseltenes Elixier für Genießer und Kenner: einZebra-Fass enthält umgerechnet 500 Flaschen.Jährlich wird lediglich ein Fass abgefüllt.
Die kostbare Flasche
Der Türklopfer lädt Sie ein, die Tür zu einer Welt voller Ästhetik und einem Labyrinth faszinierender, komplexer Aromen zu öffnen.
Der renommierte französische Kristallproduzent „Waltersperger“,ansässig in der oberen Normandie, wurde mit der Herstellung dieser Karaffe beauftragt. Das Unternehmen teilt die Werte, die Kreativität und die Liebe von Maison Ferrand zu feinen Materialien, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Hier wird das reinste Kristall vollständig von Hand verarbeitet. Die Flasche wurde speziell wie ein prächtiges Juwel gestaltet, ein wahres Kunstwerk.
Nehmen Sie sich Zeit, um die Motive, die sich um die Kristallkaraffe drehen zu entdecken und zu bewundern. Keines ist zufällig da: Sie repräsentieren ein poetisches Zusammenspiel von Gegenwart und Vergangenheit, von den nahrhaften Weinstöcken, den Engeln und den Geheimnissen des Kellers. Beachten Sie das „Zorse“, eine Kreuzung zwischen einem Pferd und einem Zebra: Die Liebe zu Tieren war Elie Ferrands große Leidenschaft neben dem Cognac. In seinem Garten lebten zwei Zebras, die Liebe zum Pferdesport war ebenfalls sehr groß.
Tasting Notes
Bouquet: Zu Beginn offenbart sich ein sehr traditionellesRancio-Profil mit Schokolade, Pflaumen, Sandelholz, Tabak und Muskatnuss. Weiterentwickelt es sich dann zu einer sehr blumigenKomposition von getrockneten Rosen,Jasmin und Safran, gepaart mit köstlichen Notenvon Passionsfrüchten und altem Portwein,sowie einem eleganten holzigen Hintergrundaus Zedernholz und Walnüssen.
Gaumen: Cremig und voll folgen die Eindrücke der Nasemit würzigeren und holzigeren Noten wie
Pfeffer, Nelken, Kardamom und Paprika,die alle mit Toffee, Mandeln, Vanille undAkazienhonig überzogen sind.
Fruchtige Anklänge mit Mandarinen, Brombeerenund Weißdorn begeistern anschließend,während Eichenmoos, Rancio, Kakaound Weihrauch das Gefühl von Tiefe erhöhen.
Légendaire, the quintessence of time
Cognac FERRAND ganz exklusiv
Veröffentlicht am: 12.11.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang