
Hauchdünn,  luftig, leicht gebräunt und am Rand knusprig – das ist ein perfekter  frazösischer Crêpe! Die süße Köstlichkeit gehört zu den beliebtesten  Gerichten in Frankreich und hat sogar ihr eigenes Fest. 
Am 2. Februar, 40 Tage nach Weihnachten, wird nach einer alten  christlichen Tradition „La Chandeleur“ gefeiert. An diesem besonderen  Tag werden landesweit Crêpes zubereitet und von Groß und Klein gegessen –  mit Puderzucker, Marmelade, saisonalen Früchten oder Nuss-Nougat-Creme.  Um den typischen Look und Geschmack zu erlangen werden die Crêpes auf  einer flachen Eisenpfanne gebacken. 
Die französische Marke de Buyer ist Experte auf diesem Gebiet und darf  auf fast 200 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. In den Vogesen  konzipiert und produziert, entstehen hier die besten Eisenpfannen der  Welt, so auch die MINEREAL B Crêpes-Pfanne.
Für den Teig Eier, Mehl, Milch und eine Prise Salz in der Rührschüssel  glatt verrühren. Die Eisenpfanne heiß erhitzen,  mit  einem   Silikonpinsel sparsam  einölen  und  nacheinander dünne Crêpes   beidseitig  ausbacken. 
Tipp: mit einem flachen Spachtel wenden, sobald sich die Ränder nach oben wölben!




