
Im Rahmen der Weltleitmesse ProWein in Düsseldorf wurden die Auszeichnungen für die besten Roséweine des Jahres 2022  verliehen. Roséwein ist das Trendthema des Jahres und überzeugt mit  steigenden Qualitäten. Insgesamt konnten in diesem Jahr knapp über 300  Roséweine die Expertenjury überzeugen und mit einer Medaille  ausgezeichnet werden.
 
Der beste Rosé Erzeuger Deutschland ist  2022 das Weingut St. Antony aus dem Anbaugebiet Rheinhessen. Dirk Würtz  hat dort mit seinem Team innerhalb kürzester Zeit eine hervorragende  Serie verschiedener Roséweine aufgebaut, die in Deutschland  ihresgleichen sucht. Zudem konnte Dirk Würtz die Auszeichnung für den  „Besten Rosé mit Holzprägung Rheinhessen“ (Premium) für seinen 2020  Wunderschön PURE Rosé entgegennehmen.
 
Der beste Rosé Erzeuger  Frankreich ist in diesem Jahr das Château d’Esclans, ein für seine  hervorragenden Roséweine bereits sehr bekanntes Weingut aus La Motte in  der Provence.
 
Weitere glückliche Preisträger sind das Weingut  Friedrich Kiefer aus Baden (Bester Rosé feinfruchtig im LEH), das  Weingut Hammel (Bester Rosé mit Holzprägung Pfalz) sowie das Weingut  Bergdolt-Reif & Nett (Bester Rosé Pfalz), das Weingut Johanninger  (Bester Rosé Rheinhessen), das Weingut Häußermann (Bester Rosé  Württemberg) sowie die Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Württemberg  (Bester Rosé Deutschland im LEH).
 
International waren bei der  Preisverleihung die Maison Mirabeau (Bester Rosé Frankreich), Zonin 1821  (Bester Rosé Italien), Winzer Krems (Bester Rosé Österreich im LEH),  Felix Solis avantis (Bester Rosé Spanien im LEH) sowie Señorío de  Villarrica (Bester Rosé Spanien) ebenfalls persönlich anwesend und  konnten ihre Urkunden von Verkostungsleiter Christian Wolf  entgegennehmen.
 
„Roséwein ist das Trendthema und zeigt seit  einigen Jahren deutlich auf, dass er nicht der Kompromiss zwischen Rot-  und Weißwein ist, sondern eine ganz eigene Handschrift hat. Weltweit  gewinnt Rosé an Bedeutung und Weingenießer finden hier sowohl Spaß  bringende, easy-drinking Terrassenweine, aber auch hochkomplexe,  spannende und lagerfähige Weine“, beschreibt Christian Wolf während der  Preisverleihung die Entwicklung.
 
An insgesamt vier  Verkostungstagen wurden die Roséweine von einer 50-köpfigen Expertenjury  aus Oenologen, Fachhändlern, Sommeliers und Journalisten blind  verkostet. Basis der Verkostung ist das internationale  100-Punkte-Schema, das vom Meininger Verlag in den vergangenen 20 Jahren  weiterentwickelt wurde.
 
Insgesamt wurden in diesem Jahr 307 Rosé-Weine aus aller Welt ausgezeichnet, 55 Weine wurden mit 90 und mehr Punkten bewertet.
 
Knapp  über die Hälfte der ausgezeichneten Weine stammt aus den deutschen  Weinanbaugebieten. Spitzenreiter ist die Pfalz mit 56 ausgezeichneten  Roséweinen, gefolgt von 33 Weinen aus Rheinhessen sowie 21 Weinen aus  Baden und 18 aus Württemberg. Auch Weine von der Mosel oder aus Franken  begeisterten mit ihrer sehr guten Qualität.
 
Auch die  internationalen Gewinner zeigten sich von ihrer besten Seite, allen  voran Frankreich mit 58 prämierten Weinen, Italien mit 43 und Spanien  mit 16 Roséweinen. 15 Prämierungen gehen nach Österreich und 10 nach  Portugal. Ebenfalls über Auszeichnungen freuen durften sich Winzer aus  Rumänien (6), Griechenland (2) und Australien (1).
 
Die besten Rosé-Weine von Meiningers Internationaler Rosé Preis 2022 im Überblick:
Bester Rosé Pfalz
2021 III Tradition Cabernet Franc Rosé trocken
Weingut Bergdolt-Reif & Nett, Neustadt, Pfalz
Bester Rosé Pfalz mit Holzprägung
2017 Ureigen Rosé trocken
Weingut Hammel, Kirchheim, Pfalz
Bester Rosé Rheinhessen
2021 Ein Schluck vom Himmel Rosé
Johanninger KG, Biebelsheim, Rheinhessen
Bester Rosé Rheinhessen mit Holzprägung
2020 Wunderschön PURE Rosé
St. Antony Weingut, Nierstein, Rheinhessen
Bester Rosé Württemberg
2021 LilyRosé
Weingut Häußermann, Diefenbach, Württemberg
Bester Rosé Deutschland im Lebensmitteleinzelhandel
2021 Sagenhaft Rosé trocken
Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Cleebronn, Württemberg
Bester Rosé feinfruchtig
2021 Pinot Noir Rosé feinherb
Weingut Leitz KG, Rüdesheim/Rhein, Rheingau
Bester Rosé feinfruchtig im LEH
2021Schmetterlinge im Bauch
Friedrich Kiefer KG, Eichstetten, Baden
Bester Rosé Österreich
2021Zweigelt Rosé
Bioweingut Oppenauer,Poysdorf, Österreich
Bester Rosé Österreich imLEH
2021 13 Zweigelt Rosé
Winzer Krems, Österreich
Bester Rosé Frankreich
2021 Mirabeau Etoile AOP Côtes de Provence
Maison Mirabeau, Frankreich
Bester Rosé Italien
2021Zinzula Negroamaro Rosato IGT Salento
Masseria Altemura, Italien
Bester Rosé Italien im LEH
2021 Ammiraglia IGT Maremma Toscana
Marchesi de Frescobaldo, Italien
Bester Rosé Spanien
2021 Señorío de Villarrica Rosé DOCa Rioja Alta
Señor de Villarrica S.L., Spanien
Bester Rosé Spanien im LEH
2021 Viña Albali Rosado 
Felix Solis Avantis S.A., Spanien
Die besten Rosé-Erzeuger von Meiningers Internationaler Rosé Preis 2022 im Überblick:
St. Antony Weingut                     
Nierstein, Rheinhessen
Château d‘Esclans
La Motte, Frankreich
Roséweine des Jahres 2022 auf der ProWein ausgezeichnet
Weingut St. Antony und Château d’Esclans sind die besten Rosé Erzeuger
Veröffentlicht am: 20.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




