Kaffeeverpackungen nachhaltiger gestalten – das ist eines der Ziele von Tchibo für mehr Kaffeegenuss mit gutem Gewissen.
Deswegen wird bereits seit Jahren an verschiedenen Verpackungslösungen gearbeitet: Durch reduzierten Materialeinsatz, weniger Verpackung, Mehrweglösungen, zertifizierte Rohstoffe und die ständige Verbesserung der Recyclingfähigkeit der eingesetzten Materialien.
Neben dem neuen recyclingfähigen Verpackungsmaterial bei drei Kaffeesortimenten, haben die Kundinnen und Kunden jedoch schon seit Längerem die Möglichkeit, zu mehr Nachhaltigkeit beim Kauf des Lieblingskaffees beitragen.
Kaffee unverpackt? Gibt's in der Filiale!
Denn in den Tchibo Filialen können Kaffeebohnen lose – in ganzer Bohne oder gemahlen – gekauft werden. Dazu einfach die eigene Kaffeedose von zu Hause mitbringen. Das spart nicht nur Verpackungsmaterial und schont die Ressourcen, sondern bietet den Kundinnen und Kunden gleichzeitig die Option, die Menge des Lieblingskaffees und den Mahlgrad selbst zu bestimmen.
Keine Dose zu Hause? Machts nichts! Bei Tchibo gibt es verschiedene Aromadosen und Designs.
Übrigens, auch die Auswahl an zertifiziert nachhaltigen Kaffees ist groß. Perfekt für den Handaufguss ist der Bio Äthiopien oder der Privat Kaffee African Blue mit Rainforest Alliance-Zertifizierung. Für Kaffeegenuss aus dem Vollautomaten empfehlen wir die Fairtrade-zertifizierten BARISTA Espresso oder Caffè Crema.
Bohnen unverpackt einkaufen
Mit weniger zu mehr nachhaltigem Kaffeegenuss
Veröffentlicht am: 10.05.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang