
Essen  ist fertig: Tchibo bietet ab 17. Mai vegane Foodboxen an. Egal ob fürs  Frühstück, für zwischendurch oder zum geselligen Kochen mit der Familie –  alle Lebensmittel sind haltbar und kommen sicher verpackt direkt zu den  Tchibo Kunden nach Hause, versandkostenfrei bestellbar.
Die  Boxen werden exklusiv für Tchibo von Vantastic foods zusammengestellt.  Der größte Onlineshop für rein pflanzliche Lebensmittel führt mehr als  1.500 Produkte im Sortiment.
Ideal etwa fürs Picknick oder den  Ausflug ist die Snackbox mit zwölf Produkten. Sie gibt es für 24,99  Euro, Tchibo Kunden sparen damit 30 Prozent im Vergleich zum  Einzelpreis. Enthalten sind beispielsweise Tortilla Chips aus blauem  Mais, gebackene Gemüsesticks, diverse Schokoladenriegel und Kekse.
Zu  Hause beginnt der Tag mit einer Frühstücksbox. Sie bietet unter anderem  süße und herzhafte Brotaufstriche, Pflanzendrinks, Müsli, eine  Pancake-Backmischung und vegane Wurstalternativen. Insgesamt 13 Produkte  für 33,99 Euro.
Die größte Ersparnis bietet die kleine Kochbox  mit elf Produkten, sie gibt es bereits für 24,99 Euro. Die Box enthält  unter anderem verschiedene Pastasorten, Pesto, Aioli und vegane  Fleischersatzprodukte.
Die große Kochbox mit 19 Produkten kostet  45,99 Euro Im Paket enthalten sind unter anderem Pizzaböden,  verschiedene Pastasorten, Pestos, vegane Fleischersatzprodukte und  Dessertvarianten.
Sie haben gewählt? Die Boxen wurden gemeinsam  mit Tchibo erstellt. 20 Kunden und der Community-Koch Christian haben  sämtliche Produkte vorab getestet und entsprechende Rezepte entwickelt.  Die ersten Kreationen sind bereits unter www.tchibo.de/vantasticfoods zu  sehen.
Allen Boxen gemein ist: Sie enthalten ausschließlich  pflanzliche Lebensmittel, ein Großteil davon in Bio-Qualität. Das  garantiert der Versender Vantastic foods, ein bereits 2001 in Bayern  gegründeter Familienbetrieb. Hinter dem Unternehmen steht das älteste  deutsche Unternehmen des Metzgerei-Handwerks, Ponnath Die  Metzgermeister.
Michael Schertl, Geschäftsführer von Vantastic  foods, meint: „Vegetarische und vegane Lebensmittel sind kein  kurzfristiger Trend, sondern verändern die Ernährung nachhaltig.
Mit  Vantastic Foods und den veganen Tchibo Kochboxen unterstreichen wir  unsere Verantwortung, ressourcenschonend und nachhaltig zu produzieren.“
Robert  Pauly, Leiter Kooperationen bei Tchibo, sagt: „Mit dem Lebensmittel  Kaffee sind wir groß geworden. Jetzt erweitern wir unser Angebot um  gesundes, veganes Essen – und übernehmen damit einmal mehr  gesellschaftliche Verantwortung. Wenn eine Familie pro Woche nur ein  Kilo weniger Fleisch isst, vermeidet das die Emission von 700 Kilogramm  CO2 pro Jahr. Zum Vergleich: Das ist ungefähr so viel wie 6.000  Kilometer Autofahren verursacht.“
Heute erlebt fleischloses und  rein pflanzliches Essen einen regelrechten Boom bei uns. Rund acht  Millionen Deutsche essen inzwischen fleischlos. Zwischen 2016 und 2020  nahm die Zahl der Vegetarier um 23 Prozent zu, die der Veganer um 41  Prozent, so eine Allensbach-Studie. Und in den Jahren von 2020 auf 2021  hat sich die Zahl der Vegetarier und der Veganer jeweils noch einmal  verdoppelt, wie der Ernährungsreport der Bundesregierung zeigt.
Noch  eindrücklicher ist ein anderer Trend: So entscheiden sich immer mehr  Menschen, gelegentlich bewusst auf Fleisch zu verzichten. Etwa 55  Prozent der Deutschen gehören inzwischen zu diesen sogenannten  Flexitariern, heißt es im Ernährungsreport der Bundesregierung. 85  Prozent der Deutschen geben an, in Zukunft weniger Fleisch konsumieren  zu wollen. Innerhalb von 30 Jahren hat der Fleischkonsum so um etwa 15  Prozent abgenommen. Besonders stark ist die Entwicklung seit 2019.
Wächst und gedeiht
Vegane Foodboxen bei Tchibo
Veröffentlicht am: 18.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





