Startseite  

23.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

So schmeckt Ranch auf Norddeutsch

Der Soßenklassiker aus den USA passt zu Salaten, Gemüse und mehr



(djd). Für besondere Genussmomente ist oft nicht viel notwendig. Buttermilch und Joghurt, Knoblauch und Zwiebeln, vor allem jede Menge Kräuter und ein paar Gewürze – fertig ist ein echtes Ranch Dressing. Seit die Ur-Rezeptur vor rund 70 Jahren in Kalifornien entstanden ist, hat sich der cremig-würzige Genuss laut Statista zur beliebtesten Salatsauce der USA gemausert. Ob für grüne Blattsalate, als Gemüsedip oder selbst zu Frittiertem, in vielen amerikanischen Haushalten steht ein Ranch Dressing fast täglich auf dem Esstisch. In Deutschland ist der Soßenklassiker bestenfalls ein Geheimtipp. Doch das ändert sich gerade.

Von Neu Wulmstorf nach New York


Mit der charakteristischen Vielseitigkeit und der Cremigkeit überzeugt das Dressing inzwischen auch hierzulande immer mehr Genussfreunde. Ein Grund für den kulinarischen Trendsetter: Die frischen, kräuterigen Aromen des Klassikers passen einfach immer, besonders zu leichten, sommerlichen Salaten. Erstaunlich ist allerdings, wo Ranch-Fans fündig werden. Denn ausgerechnet ein kleines norddeutsches Familienunternehmen zeigt den Amerikanern nun, wie Ranch richtig gut schmeckt. In einer Blindverkostung mit amerikanischen Staatsbürgern, die in Deutschland leben, hat sich die neue Ranch Salatsauce von Zum Dorfkrug gegen drei etablierte US-Marken geschmacklich als Nummer eins durchgesetzt. Grund genug für den Familienbetrieb aus Neu Wulmstorf, in New York den Erfolg mit einer Kampagne auf den weltberühmten riesigen Bildschirmen am Times Square zu feiern. Schade für die Amerikaner: Den Testsieger aus der eigenen Küche des Dorfkrugs gibt es nur auf dieser Seite des Atlantiks zu kaufen.

Rezeptidee: Blattsalate mit gebratenen Geflügelstreifen und Ranch


Die cremig-würzige Salatsauce auf Buttermilch-Joghurtbasis lässt sich vielfältig verwenden, zum Beispiel für einen frischen und leichten Salat.

Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 kleines Romanasalatherz
- 6-8 Cherrytomaten
- 1/2 Gurke
- 1/2 gelbe Paprika
- 1/2 Avocado (optional)
- 1 Handvoll Croûtons
- 40 g Parmesanspäne
- 2 Hähnchenbrustfilets
- Ranch Salatsauce von Zum Dorfkrug
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung
Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen, das Gemüse klein schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Die Hähnchenbrustfilets mir Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in einer Pfanne in Olivenöl goldbraun braten, anschließend in Streifen schneiden. Croûtons und Parmesanspäne über den Salat streuen, das Fleisch darauf anrichten und großzügig mit der Ranch-Salatsauce toppen. Alles frisch servieren – fertig ist ein knackiger, sättigender Salatgenuss.

Foto: djd/www.zum-dorfkrug.de

 


Veröffentlicht am: 22.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.