Die renommierte Köchin Yasmina Hayek steht an der Spitze der internationalen Expansion der Em-Sherif-Restaurantgruppe und seit der Eröffnung von Em Sherif im Hôtel de Paris Monte-Carlo im Jahr 2022 bringt sie den unverwechselbaren orientalischen Geschmack des Libanon nach Monaco - stehts nah an den eigenen Wurzeln, aber modern interpretiert. Als Executive Chef der SGR Group verantwortet Yasmina Hayek die kreative Ausrichtung der Menüs sowie die Umsetzung in den Küchen der weltweiten Standorte.
Internationale Erfahrung trifft auf familiäre Tradition
Die Küche von Em Sherif entstammt einer einzigartigen Geschichte: Gegründet von Mireille Hayek, die mit ihrem authentischen Ansatz ihre libanesischen Wurzeln würdigt und für herausragende Qualität steht. Ihre Tochter Yasmina führt diese Familientradition nun fort. Aufgewachsen in einer Gastronomen Familie in Beirut, war für Yasmina Hayek Essen schon früh ein zentrales Element des Lebens. Sie verbindet diese kulturelle Verwurzelung mit einer fundierten, internationalen Ausbildung und viel Erfahrung: Sie arbeitete in Spitzenrestaurants wie dem Drei-Sterne-Restaurant Geranium in Kopenhagen, sowie bei Jean-François Piège und Mathieu Pacaud in Paris. Ihre akademische Laufbahn führte sie an das Institut Paul Bocuse in Lyon, sowie zur Scuola Politecnica di Design in Mailand, wo sie einen Masterabschluss in Food Design & Innovation erwarb.
„Em Sherif“ – Stilvolle Hommage an die Levante
Mit „Em Sherif“ hat die Chefköchin Yasmina Hayek ein Restaurantkonzept etabliert, das traditionelle levantinische Küche modern interpretiert – raffiniert, authentisch und in elegantem Ambiente. Die Marke steht für gelebte Gastfreundschaft und exzellente Küche mit regionaler Tiefe. In Monaco ergänzt Em Sherif nun das kulinarische Angebot des Hôtel de Paris auf eindrucksvolle Weise.
Em Sherif ist ein Aushängeschild für die libanesische Kultur – und das lässt sich beim Service, dem Essen und Dekor spüren. Die Verbundenheit mit der libanesischen Lebensart ist stark ausgeprägt, die Küche großzügig und authentisch. "Wir kochen auf raffinierte Weise und mit Techniken, die oft in Vergessenheit geraten sind. Niemand aus unserer Generation macht das noch so. Wir erhalten die Traditionen auf unsere Weise am Leben, indem wir ihnen treu bleiben und eine authentische Küche für unsere Gäste kreieren", erklärt Yasmina Hayek.
So findet man auf der Karte neben Klassikern wie Hummus, Labneh, Tabbouleh und Falafel auch raffinierte Spezialitäten wie Wagyu-Kebabs, gegrillter Oktopus mit Muhammara oder gebackenen Halloumi mit schwarzem Trüffel. Jedes Detail ist mit Poesie bereichert – kleine Meisterwerke, die Gäste in einen orientalischen Traum entführen.
Für Yasmina Hayek ist die Küche eng mit persönlichen Erinnerungen verbunden. Der Duft von Sumach, Zimt und frisch gebackenem Brot erinnert sie an ihre Kindheit in Beirut – und wie ihre Mutter und Großmutter ihr Gespür für Gastfreundschaft und Aromen geprägt haben. Sie gehört zu einer neuen Generation von Spitzenköchinnen, die nicht nur handwerklich überzeugen, sondern auch strategisch und unternehmerisch denken. Ihre Vision: die Vielfalt und Tiefe der libanesischen Küche einem internationalen Publikum näherzubringen – mit Stil, Substanz und Selbstbewusstsein.
Foto: © MONTE-CARLO Société des Bains de Mer
Ein Stück Libanon in Monte-Carlo
Yasmina Hayek bringt mit „Em Sherif“ authentische levantinische Küche nach Monaco
Veröffentlicht am: 23.07.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang