Bewegte Automobilgeschichte bei der 13. Rallye Elbflorenz

Am 12. und 13. September auf insgesamt 500 km rund um Dresden

 

 

Die 13. Rallye Elbflorenz führt am 12. und 13. September 2025 durch die vielfältigen Landschaften Sachsens und verbindet die Leidenschaft für historische Fahrzeuge und kulturelle Höhepunkte auf besondere Weise. 

» Weiterlesen…
 

 
 

170 historische Porsche bei der AvD-Röhrl-Klassik

Dreitägige, historische Rallye vor malerischer Kulisse entlang der Alpen



Es ist eines der Highlights für alle Fans von historischen Fahrzeugen: die
AvD-Röhrl-Klassik. In diesem Jahr findet die Rallye bereits zum vierten Mal statt und insgesamt haben 170 Porsche-Klassiker genannt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Fahren wie ein Formel-1-Boss

Bernie Ecclestones Lagonda wird bei Catawiki versteigert



Der Formel-1-Einstand von Brad Pitt sorgte weltweit für Begeisterung rund um die glamouröseste Motorsportserie der Welt. Doch lange bevor Hollywood den Rennzirkus für sich entdeckte, hat ein Mann die Formel 1 zur globalen Marke gemacht: Bernie Ecclestone. Nun feiert Catawiki, Europas führender Online-Marktplatz für besondere Objekte, dieses Erbe mit der Versteigerung seines persönlichen Lagonda von 1934.

» Weiterlesen…
 

 
 

50 Jahre Opel Kadett City - Der Verwandlungskünstler mit Schrägheck

Michael Weyland blickt zurück

Früher war zwar nicht alles besser, aber vieles war auch für damalige Ansprüche gut. Und was heute der Opel Astra als Erfolgsgeschichte der Kompaktklasse ist, war damals der Opel Kadett City wird 50. An die Schrägheck-Variante City erinnern sich sowohl Opelaner, als auch „City-Cruiser“ noch heute gerne!  

» Weiterlesen…
 

 
 

So wird ein Fahrzeug zum Oldtimer

Welche fünf Schritte dafür nötig sind



Sie werden liebevoll aufgearbeitet, poliert und gepflegt: Kult-Autos, die den Charme vergangener Zeiten repräsentieren. Damit auf den Straßen unterwegs zu sein, ist ein ganz besonderes Gefühl. Aber wie wird ein Fahrzeug eigentlich offiziell zum Oldtimer? 

» Weiterlesen…
 

 
 

75 Jahre Seat - 75 Jahre Automobilgeschichte

Michael Weyland blickt zurück

 

Als sich im Mai 1950 ein Unternehmen in Spanien anschickte, Automobile zu bauen, haben die anderen europäischen Autohersteller vermutlich nur gelächelt. Es war der Startschuss für Seat!  75 Jahre und 20,5 Millionen Fahrzeuge lächeln sie vermutlich nicht mehr!

» Weiterlesen…
 

 
 

50 Jahre Volkswagen Polo

Außen klein, innen groß und weltweit erfolgreich



„Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb die Marke Volkswagen vor 50 Jahren für ihr damals neuestes Produkt: den Polo. Als der Kleinwagen Anfang Mai 1975 auf den Markt kam, ahnte wohl niemand, dass der extrem kompakte Zweitürer zu einem Bestseller werden würde.

» Weiterlesen…
 

 
 

Bezahlbar und alltagsauglich

Bei den „jungen Oldtimer“ geht noch was



Den einen geht beim Anblick von Oldtimern das Herz auf, andere schätzen sie als unverzichtbares Kulturgut. „Für viele Menschen sind historische Fahrzeuge Sympathieträger, mit denen sie oftmals ganz besondere Erinnerungen verbinden. Daher werden sie oft mit weit mehr Hingabe gepflegt als das Fahrzeug für jeden Tag“, sagt Andreas Lahne, Experte für Klassik-Fahrzeuge bei DEKRA.

» Weiterlesen…
 

 
 

Grand Prix – Ikonen der Königsklasse

Das Nationale Automuseum The Loh Collection zeigt die Sonderausstellung

 

Mit zwei sehr erfolgreichen Sonderausstellungen konnte das Nationale Automuseum The Loh Collection bereits bei den Besuchern punkten. „100 Jahre 24h Le Mans“ und „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ sorgten dafür, dass der knapp 3.000 Einwohner zählende hessische Ort Dietzhölztal-Ewersbach zumindest bei Automobilenthusiasten eine absolute Größe ist.

» Weiterlesen…
 

 
 

La DS – 70 Jahre Erfolgsgeschichte

Sonderausstellung der Göttin auf der Techno Classica 2025

 

Auf der „Techno Classica“ 2025, die vom 9. bis 13. April in Essen stattfindet, wird das Jubiläum eines ikonischen Automobils mit einer besonderen Ausstellung gewürdigt. Wir sprechen von einem Auto, das ich gerne mal gefahren und noch lieber mein Eigen genannt hätte.

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=39.57288.0.0.1.0