16.09.2025
Home » Auto & Mobiles » Oldtimer
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Mach es einfach
▪ Lausitz Festival feiert seine bislang erfolgreichste Saison
▪ Hans Kienesberger´s Regelkunde - Teil 207
▪ CD der Woche: "beach sessions 2025"
▪ TENUTA GOLO
▪ Padel-Premiere in Mecklenburg-Vorpommern
▪ Außergewöhnliches Food Pairing: Kaffee und Käse
▪ PEPPI BOTTROP – ANDREAS BREUNIG – JANA SCHRÖDER „TIME HACK“
▪ Buch der Woche: "Million Dollar Hip Hop Watches"
▪ Smarthome-Funktionen machen das Leben komfortabler
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Die 13. Rallye Elbflorenz führt am 12. und 13. September 2025 durch die vielfältigen Landschaften Sachsens und verbindet die Leidenschaft für historische Fahrzeuge und kulturelle Höhepunkte auf besondere Weise.
Es ist eines der Highlights für alle Fans von historischen Fahrzeugen: die AvD-Röhrl-Klassik. In diesem Jahr findet die Rallye bereits zum vierten Mal statt und insgesamt haben 170 Porsche-Klassiker genannt.
Der Formel-1-Einstand von Brad Pitt sorgte weltweit für Begeisterung rund um die glamouröseste Motorsportserie der Welt. Doch lange bevor Hollywood den Rennzirkus für sich entdeckte, hat ein Mann die Formel 1 zur globalen Marke gemacht: Bernie Ecclestone. Nun feiert Catawiki, Europas führender Online-Marktplatz für besondere Objekte, dieses Erbe mit der Versteigerung seines persönlichen Lagonda von 1934.
Sie werden liebevoll aufgearbeitet, poliert und gepflegt: Kult-Autos, die den Charme vergangener Zeiten repräsentieren. Damit auf den Straßen unterwegs zu sein, ist ein ganz besonderes Gefühl. Aber wie wird ein Fahrzeug eigentlich offiziell zum Oldtimer?
„Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb die Marke Volkswagen vor 50 Jahren für ihr damals neuestes Produkt: den Polo. Als der Kleinwagen Anfang Mai 1975 auf den Markt kam, ahnte wohl niemand, dass der extrem kompakte Zweitürer zu einem Bestseller werden würde.
Den einen geht beim Anblick von Oldtimern das Herz auf, andere schätzen sie als unverzichtbares Kulturgut. „Für viele Menschen sind historische Fahrzeuge Sympathieträger, mit denen sie oftmals ganz besondere Erinnerungen verbinden. Daher werden sie oft mit weit mehr Hingabe gepflegt als das Fahrzeug für jeden Tag“, sagt Andreas Lahne, Experte für Klassik-Fahrzeuge bei DEKRA.
Mit zwei sehr erfolgreichen Sonderausstellungen konnte das Nationale Automuseum The Loh Collection bereits bei den Besuchern punkten. „100 Jahre 24h Le Mans“ und „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ sorgten dafür, dass der knapp 3.000 Einwohner zählende hessische Ort Dietzhölztal-Ewersbach zumindest bei Automobilenthusiasten eine absolute Größe ist.
Veröffentlicht am: 16.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.