Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt auch die zweite Austragung der Röhrl-Klassik als Sponsor und Medienpartner sowie mit technischem Service.
Ferry Porsche wusste genau, was er wollte. „Ich konnte den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden, also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Das Ergebnis ist bekannt. Aus dem trotzigen Spruch wurde die deutsche Sportwagenmarke.
Der hessische Kurort Bad Homburg vor der Höhe ist auch in diesem Jahr wieder deutscher Startort der Rallye Monte Carlo Historique (24.1.–1.2.). Im Rahmen einer der renommiertesten Veranstaltungen des historischen Automobilsports überhaupt startet dort mit Unterstützung des Automobilclubs von Deutschland (AvD) am Donnerstag, 26. Januar, erneut ein Teil des internationalen Teilnehmerfelds.
Sein Tod im Alter von 96 Jahre ließ jetzt Erinnerungen an Treffen mit Prof. Carl H. Hahn wieder aufleben, persönliche Erinnerungen an seine Begeisterung fürs Auto, seinen geschäftlichen Erfolg und seinen Umgang mit Menschen, zu dem seine Rolle als Spitzenmanager ihn nicht verpflichtet hätte.
Die Rallye Geschichte des Porsche 911 abseits befestigter Straßen beginnt schon vor dem ersten Sieg bei der Rallye Paris-Dakar 1984. Unvergessen sind die Einsätze bei der East African Safari Rallye in den 70er-Jahren.
Es gehört zur Tradition der nordostdeutschen Oldtimer-Szene, mit der AvD Rund um Berlin-Classic in den Frühling und damit in die neue Fahrsaison zu starten.
Erst gewöhnungsbedürftig wegen des Designs und seiner Größe – der Mercedes-Benz 190, schnell „Baby-Benz“ genannt. Am 8. Dezember 1982 erweiterte Mercedes-Benz seine Modellpalette um die Baureihe 201 unterhalb der oberen Mittel- und der Oberklasse.
Die Kurstadt Bad Homburg wird am 26. Januar deutscher Startort der Rallye Monte Carlo Historique 2023 sein. Ab 14 Uhr werden mehr als 40 klassische Rallyeautos über die Startrampe Richtung Monaco rollen und den Zuschauern vorgestellt.
Mit der Sonderausstellung „The Speed of Light“ gibt das Audi-Museum in Ingolstadt erstmals einen Überblick über die Geschichte der Lichtentwicklung bei Autos. Der Blick reicht zurück zu den Anfängen der Fahrzeugbeleuchtung als noch mit Feuer und Flamme erleuchtet wurde.
Zu den mehr als 20 Versteigerungen wertvoller Sammlerautos, die das Auktionshaus RM Sotheby’s aus Kanada in der Neuen und der Alten Welt zwischen Monterey, Monaco und Mailand alljährlich veranstaltet, kommt jetzt erstmals ein weiterer Ort mit dem Anfangsbuchstaben „M“ dazu, nämlich München.