Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Bandscheibenentzündung



Es war Hape Kerkelings Kunstfigur „Horst Schlämmer“, der häufig sagte: „Isch hab´ Rücken!“ 

» Weiterlesen…
 

 
 

Blutzuckermonitoring

Hilfreiche Technik oder überflüssiger Trend?



Besonders für Menschen mit Typ-1-Diabetes sind kontinuierliche Blutzuckermesssysteme ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, weil sie den Blutzuckerverlauf in Echtzeit überwachen und Schwankungen frühzeitig erkennen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Elektrolyte: Die unsichtbaren Helfer im Hintergrund

Wie die winzigen, elektrisch geladenen Teilchen den Informations- und Energiefluss im Körper ermöglichen



Elektrolyte nehmen eine Schlüsselrolle im menschlichen Körper ein. Sie sorgen beispielsweise für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt, unterstützen die Funktion von Nerven und Muskeln und tragen zur Regulation des pH-Wertes bei.

» Weiterlesen…
 

 
 

Weniger Säure, weniger Schmerz

Wie basische Ernährung Gichtanfällen gezielt vorbeugen kann



(djd). Das Gelenk schwillt plötzlich stark an, die Haut wird heiß und rötet sich. Schon die Berührung der Bettdecke ist kaum auszuhalten, jede Bewegung schmerzt. Bis zu zwei Wochen kann ein akuter Gichtanfall dauern, rund eine Million Menschen in Deutschland sind von dem Leiden betroffen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Nicht nur für uns gemütlich: Viren lieben geschlossene Räume

Wie sich die Übertragung von Erkältungen durch Aerosole minimieren lässt



(djd). Der Schnupfen kommt oft über die Luft: Winzige Flüssigkeitspartikel in der Atmosphäre, die sogenannten Aerosole, transportieren die Erreger von Mensch zu Mensch. Sie werden beim Niesen, Husten oder Sprechen ausgeschieden und können sich stundenlang in der Luft halten. Besonders häufig kommt das dort vor, wo wir uns im Winter am liebsten aufhalten: in geschlossenen, beheizten Räumen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Vorsorge fördern!

... nicht nur Tag der Männergesundheit



Der 3. November ist Tag der Männergesundheit. Damit soll das „starke Geschlecht“ an einen achtsameren Umgang mit der eigenen Gesundheit erinnert werden – denn leider sind Männer im Gegensatz zu Frauen nach wie vor absolute Vorsorgemuffel. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Schlaflosigkeit erhöht das Demenzrisiko

Frühes Erwachen, Einschlaf- oder Durchschlafstörungen zeigten keinen Zusammenhang mit Demenzerkrankungen



DGP – Menschen mit Schlaflosigkeit haben ein erhöhtes Risiko, an einer Form von Demenz zu erkranken, fand ein systematischer Review mit Metaanalyse über 16 Studien. Allerdings erhöhen nicht alle Formen von Schlafstörungen das Demenzrisiko. Frühes Erwachen, Einschlaf- oder Durchschlafstörungen zeigten keinen Zusammenhang mit Demenzerkrankungen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Gut versorgt in der letzten Lebensphase

Wie palliativmedizinische Angebote einen würdevollen Abschied ermöglichen



(djd). Nicht immer ist in der Medizin Heilung möglich. Doch auch für Menschen mit finalen Erkrankungen bietet sie Hilfe. Eine Palliativversorgung kann Krankheitssymptome lindern, Lebensqualität erhalten und einen würdevollen Abschied ermöglichen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Migräne bei Männern

Geschlechtshormone bei Migräne – auch relevant bei Männern?



DGP – Eine Beobachtungsstudie mit 120 Teilnehmern fand, dass gesunde Männer höhere Progesteronspiegel aufweisen als Männer mit Migräne. Weitere Studien müssen mögliche kausale Assoziationen von Geschlechtshormonen und Migräne bei Männern analysieren.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Bewegung, Sport und Krebs: Aktiv Nebenwirkungen reduzieren



Eine Krebserkrankung wirft viele Fragen auf – auch zu körperlicher Aktivität. Darf ich mich noch körperlich belasten? Wenn ja, wie viel? Studien belegen: Bewegung und Sport helfen vor, während und nach einer Krebstherapie Nebenwirkungen zu verhindern oder zu lindern, die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Wenn der Husten nicht gehen will

Ursachen verstehen und die Beschwerden gezielt lindern



(djd). Er lässt den Körper nicht zur Ruhe kommen, kribbelt unangenehm in Brust und Hals und kommt immer wieder – tagsüber und oft auch mitten in der Nacht. Trockener Hustenreiz quält Menschen oft noch, wenn die Erkältung schon längst ausgestanden ist.

» Weiterlesen…
 

 
 

Erkältung im Anmarsch?

Wie man die Atemwege natürlich befreien und Infektionen bekämpfen kann



(djd). Hatschi! – ein Geräusch, das jetzt wieder häufiger in Büros, Bussen und Klassenzimmern zu hören ist. Erkältungen gehören zur kalten Jahreszeit wie der Schal zum Mantel. Rund 200 verschiedene Viren können eine Erkältung auslösen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Medizinische Kompression und modernes Design

Zeitgemäße Kompressionsstrümpfe verbinden Funktion mit außergewöhnlicher Optik



(djd). Medizinische Kompressionsstrümpfe fördern die Blutzirkulation und entlasten den Kreislauf, indem sie Druck auf das Venensystem ausüben. Sie können Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühlen vorbeugen oder deutlich abschwächen. Die Beine fühlen sich wieder leichter und entspannter an. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Urlaubsmodus an, Energie aus?

Wie Körper und Seele den Wechsel in eine längere Auszeit besser meistern



(djd). Eine herbstliche Wanderung in den Alpen, eine Reise in wärmere Gefilde oder ein ausgiebiger Städteurlaub in einer pulsierenden Metropole: Voller Elan sehen viele Menschen einer längeren Auszeit entgegen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: Trotz neuem Sparpaket: Krankenkassen-Beiträge könnten 2026 weiter steigen



Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bleibt angespannt: Bereits Anfang des Jahres mussten Millionen Versicherte tiefer in die Tasche greifen – die Beiträge sind so hoch wie nie zuvor.  

» Weiterlesen…
 

 
 

Fit durch den Herbst: Bewegung ist wichtig bei Arthrose

Rheuma-Liga startet Motivationskampagne mit Bewegungclips



(djd). Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leben mit Arthrose, einer der häufigsten chronisch-degenerativen Gelenkerkrankungen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen belasten den Alltag vieler Betroffener.

» Weiterlesen…
 

 
 

Zwiebelsäckchen und mehr

Von Hausmittel bis Homöopathie: Was bei Mittelohrentzündung wirklich hilft



(djd). Wenn Kinder nachts plötzlich weinen und sich ans Ohr fassen, schrillen bei den meisten Eltern sofort die Alarmglocken, denn häufig steckt eine Mittelohrentzündung dahinter. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Erkältungen Hochsaison haben, entzünden sich die empfindlichen Schleimhäute im Ohr leicht.

» Weiterlesen…
 

 
 

Die aktuellen Gesundheitsnachrichten mit Michael Weyland

Thema heute: DAK-Urlaubsreport: Zur Ruhe kommen fällt vielen schwer



Unruhe statt Entspannung sollte nicht sein. Doch 14 Prozent der deutschen Sommerurlauber haben sich im letzten Urlaub schlecht erholt. Besonders auffällig ist der Einfluss der Arbeit: So nutzten unter den Erwerbstätigen gut ein Viertel den PC oder Laptop auch im Urlaub für berufliche Aufgaben.

» Weiterlesen…
 

 
 

Mehr als ein Sehtest: Rundum-Service beim Augenoptiker

Mit Expertise und Qualität zur optimalen Sicht



(djd). Die Augenoptik steht für fachliches Können, moderne Technik und individuelle Beratung. Für einen Rundum-Check der Augen bieten Innungsoptiker neben verschiedenen Überprüfungen der Sehfähigkeit zusätzlich Screenings an, die mögliche Auffälligkeiten am Auge sichtbar machen können.

» Weiterlesen…
 

 
 

Aktiv werden gegen Inkontinenz

Mit passenden Therapien lässt sich ungewollter Harnverlust oft gut behandeln



(djd). Es ist eines der am häufigsten totgeschwiegenen Themen, obwohl rund zehn Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen sind: Inkontinenz. Besonders häufig ist die Harninkontinenz, also der unfreiwillige Verlust von Urin. Dieser kann etwa aufgrund einer überaktiven Blase passieren oder durch fehlenden Harndrang, der schließlich zum Überlaufen führt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=297.54824.0.0.1.0